Burgen & Schlösser-Logo
DeutschlandSachsen-AnhaltDessau-Roßlau
Objekt 2215

Schloss Georgium

Kreisfreie Stadt Dessau-Roßlau

Flop Empfehlung Foto möglich Keine Sicht Privat Wandern

Heiraten



Touristik & Heiraten
MuseumGastronomieHotelKircheStandesamtHeiraten

Besuch auf einen Blick



Gebäude & Erhaltungszustand



Empfehlung


Hotel & Gastronomie



Heiraten



Beschreibung und Geschichte


Schloss Georgium existiert seit der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Erbaut wurde es ab dem Jahr 1780 auf Geheißen von Prinz Johann Georg, der unweit von Dessau in Sachsen-Anhalt ein Landhaus im Stile des Klassizismus errichten ließ. Der Prinz war zudem Namensgeber des Schlosses. Architekt war Friedrich Wilhelm von Erdmannsdorff, der bedeutendste Vertreter des deutschen Frühklassizismus. Rund um das Schloss wurde ein großzügiger Park im englischen Stil angelegt.

Im Schloss ist heute die Anhaltinische Gemäldegalerie mit Werken niederländischer und deutscher Künstler, darunter Albrecht Dürer und Lucas Cranach der ältere, zu sehen.

(hs)

Touristische Region


- Touristisches Gebiet / Region:
- Dessau-Wörlitzer Gartenreich
- UNESCO-Welterbe Gartenreich Dessau-Wörlitz
- Anhalt-Dessau
- Sachsen-Anhalt

- Rad- und Wanderwege:
- Elberadweg
- Europaradweg R1
- Fürst-Franz-Radweg
- Lutherweg
- Mulderadweg
- Gartenreichtour Fürst Franz
- Welterbe-Radweg
- Heide-Biber-Tour
- Bauhaus-Rundweg Dessau
- Dessau-Wörlitzer Gartenreich-Wanderweg

2025-05-17 11:38 Uhr